top of page

Leistungen

Die im Folgenden angegebenen Untersuchungsdauer sind Richtwerte und können sich, je nach Schwierigkeit des Falles, unterscheiden.

​

Bei der Erstuntersuchung / jährlichen Untersuchung sind wenn möglich alle Befunde (Krankenhausaufenthalte, Facharztbefunde, Medikamentenliste,...) mitzubringen. Eventuell vorhandene aktuelle Blutbefunde erleichtern den Ablauf ebenfalls deutlich.

Stethoskop auf dem Kardiogramm

Erstuntersuchung

Bei der Erstuntersuchung (jährliche Untersuchung) gehe ganzheitlich internistisch auf Sie ein. Die Anamnese und der internistische Status bilden das Grundgerüst für die Untersuchungen und Behandlungsschritte, die wir gemeinsam setzen. Die Erstuntersuchung dauert ca 45 Minuten, der überwiegende Teil ist hier das Gespräch, bei dem die Krankengeschichte und die aktuellen Befunde aufgearbeitet wird und die möglichen Therapieziele besprochen werden! 
Inbegriffene Leistungen:

  • Ausführliche Anamnese

  • klinische Untersuchung

  • Ruhe EKG

  • Herzultraschall

  • ggf. weiterführende Untersuchungen

    • Lungenfunktion

    • Carotisultraschall

    • usw

  • Ausführlicher (schriftlicher) Befund + Therapievorschlag

€ 190,-

OP Freigabe

Bei der internistischen OP Freigabe erfolgt eine Interistische Durchuntersuchung um das Risiko unerwünschter Narkose- / OP Komplikationen zu minimieren. Es Handelt sich um eine Erstuntersuchung, die Freigabe erfolgt im ausgedehnten Befundbericht!

Für eine OP Freigabe ist eine rezente (nicht älter als 2 Wochen) Blutabnahme notwendig. 


Inbegriffene Leistungen:

  • Ausführliche Anamnese

  • klinische Untersuchung

  • Ruhe EKG

  • ggf. weiterführende Untersuchungen

    • Herzultraschall

    • Lungenfunktion

    • Carotisultraschall

    • usw

  • Ausführlicher (schriftlicher) Befund + Therapievorschlag

€ 190,-

Chirurgische Schere
pexels-martabranco-28585011 (1).jpg

Langzeit-EKG & Event Recorder

Das Langzeit-EKG kann aufschlussreiche Informationen über Herzrhythmusstörungen, die häufig auftreten, liefern. Das kleine Gerät wird auf die Haut geklebt und bleibt 24h am Körper. Die Auswertung erfolgt dann gemeinsam mit Ihnen, sie bekommen einen ausführlichen Befundbericht.

​€ 90,-

​

Der Event-Recorder wird verwendet, um symptomatische & häufige (mehrmals/ Woche) Rhythmusstörungen aufzuzeichnen. Das Gerät wird mitgegeben und bei Symptomen auf die Haut gelegt, um so ein EKG aufzuzeichnen. Die Auswertung und Befundbesprechung erfolgt gemeinsam nach einer Woche, ein schriftlicher Befundbericht wird erstellt. 

€ 120,-/Woche

​

Da ich die Verfügbarkeit der Geräte prüfen muss, bitte ich um telefonische Terminvereinbarung zu diesen Untersuchungen!

​​

Schrittmacher- & Defikontrolle 

Nach Implantation eines Schrittmachers liegt die regelmäßige Nachsorge und das Anpassen der Programmierung des Schrittmachers an die persönlichen Befürfnisse der Patienten im Vordergrund. Ich kann Schrittmacher aller Hersteller in meiner Ordination in ruhiger Atmosphäre nachsorgen!

 

Neben der Indikationsstellung (Diagnose aussprechen, die eine Geräteimplantation nach sich führt) und der Nachsorge von Herzschrittmachern und Defibrillatoren, kann ich auch die Organisation von Implantationen und Generatorwechsel im LK Wiener Neustadt anbieten!

Diese Leistung wird nicht von den Krankenkassen übernommen.

​

im Rahmen der Erstuntersuchung / jährlichen Untersuchung 

€ 30,-

​

alleine (inkl. Befund & Therapievorschlag, ca 20min)

€ 80,-

​

​

iStock-494851110.jpg

Ergometrie

Neben der Ischämiediagnostik - also der Suche nach Verengungen in den Herzkrankgefäßen - dient das Belastungs-EKG auch der Beurteilung mancher Herzrhythmusstörungen und der Beurteilung der körperlichen Fitness. Der Befund wird sofort nach der Untersuchung besprochen und ein schriftlicher Befundbericht erstellt.

​

Zu beachten:

  • Eine Ergometrie kann nur bei gesunden Patienten durchgeführt werden. Bei Krankheit bitte ich den Termin abzusagen. Stehen Herzklappenprobleme oder gewisse Formen der Herzerkrankung im Raum, ist ein Herzultraschall (Erstuntersuchung) notwendig, bevor die Untersuchung durchgeführt werden kann!

  • Bitte Sportgewand anziehen!

​

im Rahmen der Erstuntersuchung / jährlichen Untersuchung 

€ 50,-

​

alleine (inkl. Befund & Therapievorschlag, ca. 20-30min)

€120,-

24h Blutdruck

Diese Langzeitmessung gibt Aufschluss über den Tages- und Nachtblutdruck und kann einerseits die Diagnose Bluthochdruck bei grenzwertigen Messwerten sichern oder ausschließen, andererseits den Therapieerfolg dokumentieren. 

​

Auch Tagesrhythmische Schwankungen und niederer Blutdruck können mittels 24h Messung objektiviert werden. 

​​

Das Blutdruckprofil wird nach der Auswertung sofort besprochen, ein schriftlicher Befundbericht wird mitgegeben

​

Da ich die Verfügbarkeit der Geräte prüfen muss, bitte ich um telefonische Terminvereinbarung zu diesen Untersuchungen!

​

€ 70,-

​

pexels-pavel-danilyuk-7108344.jpg

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Nach einer Behandlung durch einen Wahlarzt haben Sie das Recht auf eine Rückvergütung von 80% des Kassenhonorars für die erbrachten Leistungen. Leider kann die Höhe der Rückerstattung nicht eindeutig vorhergesagt werden! Wenn Sie eine Zusatzversicherung mit Wahlarztservice abgeschlossen haben, deckt diese in der Regel den von der Krankenkasse nicht erstatteten Betrag.

Ihre Zeit ist kostbar, meine ist es auch! Stornieren Sie Ihren Termin nicht bis 24h vor Beginn, behalte ich mir vor, 50% der avisierten Leistung in Rechnung zu stellen! (akute anderwärtige Erkrankung oder Notfall natürlich ausgenommen)

bottom of page